Durch die Behauptung gegenüber dem König, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen, bringt ein Müller seine Tochter und sich selbst in Lebensgefahr: In diesem Reich gilt nämlich ein Gesetz, das Lügen mit dem Tode bestraft. Da die Müllerstochter gerade einmal Milch zu Käse machen, aber sicher nicht Stroh in Gold verwandeln kann, ist sie in einer misslichen Lage. Sie wird eingesperrt, um das Wunder zu vollbringen und ist in einer ausweglosen Situation.Genau hier käme im Normalfall ein Held ins Spiel. Und so ist es auch. Nur erscheint in dieser Geschichte kein Märchenprinz auf einem stolzen Ross, sondern ein kleiner Hutzelzwerg. Dieser hat Mitleid mit der Müllerstochter und bietet seine Hilfe an. Dreimal hilft er ihr dabei, aus Stroh Gold zu machen und wird zum Lebensretter - wenngleich gegen Bezahlung. Mit jedem Mal jedoch steigt sein Preis und zuletzt fordert der kleine Wicht die Müllerstochter und zukünftige Königin auf, ihm ihr erstgeborenes Kind zu versprechen. Diesen Preis zu zahlen ist sie aber nicht bereit und so sucht sie nach einem Ausweg..."Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; ach, wie gut dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!" Einige Passagen des Märchens geben durch die Sprachmelodie musikalische Vorgaben, in anderen Teilen dominieren Verzweiflung, Liebe oder Wut das Geschehen - alles starke Gefühle, die dazu inspirieren, sie kindgerecht zu vertonen.Rumpelstilzchen ist die zweite Kinderoper, die für die Opernwerkstatt am Rhein komponiert wurde. Mit Andreas Winkler, Martin Brenne und Julia Katherine Walsh hat sich ein junges Team für die Umsetzung des Stoffes gefunden. Andreas Winkler (Komposition) und Martin Benne (Libretto) studieren beide derzeit noch an der Kölner Hochschule für Musik. Julia Katherine Walsh machte ihren Abschluss am Hunter College New York und zog 2011 nach Deutschland, wo sie als Sängerin und Regisseurin arbeitet.Altersempfehlung: ab fünf Jahren | Spieldauer: 70 Min. ohne Pausewww.opernwerkstatt-am-rhein.deVeranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater
↧
Rumpelstilzchen in Rüsselsheim
↧