Hey Ho,
da ich fast nur noch meine Strat spiele, seit ich sie hab, hängt die gute hier nur rum – und dafür ist sie einfach zu schade.
Biete eine etwas aufgemotzte
IBANEZ RG 350 DX WH an.
Erstmal die Gitarre an sich:
Hals: Wizard II 3 Teile Ahorn
Griffbrett: Palisander mit 24 Bünden und Sharktooth Inlays
Body: Linde
Brücke: Ibanez Edge III Vibrato
Made in Indonesia
Jetzt zu den „Extras“:
Steg Pickup: DiMarzio DP153F The Fred
Mitte: Bill Lawrence Cobra S1 Singlecoil
Hals: DiMarzio DP151 Paf Pro
Damit die Pickups ein einheitliches Bild haben, habe ich schwarze Kappen aus Kunststoff drauf gemacht. Die Pickups sind trotzdem passiv. Allerdings musste ich dafür die Fräsungen im Pickguard erweitern – da ist jetzt ne kleine Lücke.
Die Schrauben am Klemmsattel wurden durch welche aus rostfreiem Edelstahl getauscht
(so brechen die nicht mehr so schnell)
Den Jammerhaken habe ich mit einer Göldo Back Box wesentlich stimmstabiler gemacht und er ist noch praktikabel nutzbar.
Zur Info: der Pickup-Wahlschalter wurde „falsch herum“ gelötet, so dass der Steg Tonabnehmer aktiviert ist, wenn der Wahlschalter Richtung Hals zeigt. Bei der Gitarre empfand ich das für mein Spiel als praktischer.
Die Bünde sind hervorragend und die Gitarre ist mit sehr guter Saitenlage eingestellt worden.
(sehr gut ist natürlich sehr subjektiv :P)
Zu den „Mängeln“
Zwei kleine Macken am hinteren Korpusrand (ich hab keine Ahnung ob das Dings, Dongs oder Bums sind ;)
Der PU Wahlschalter gibt manchmal ein wenig Nebengeräusche von sich, funktioniert aber. Ggf. mal Kontaktspray drauf.
Die Gitarre klingt sehr druckvoll für eine Strat. Ich persönlich finde, dass die Pickups der Gitarre eine ganze Menge gebracht haben. Die einzelnen Saiten klingen wesentlich differenzierter und filigranere Läufe kommen besser und deutlicher.
Was will ich eigentlich dafür?
Ich denke mal so um die € 300 VB sind fair. Bei einem bekannten AH habe ich gesehen, dass die Gitarren unmodifiziert für ca. € 200 gebraucht weggehen. Die Summe der Extrateile liegt bei ca. € 200,-
Tausche auch gerne. Gegen was „klassischeres“. Gerne Strat, Tele oder Semi. Bevorzugt mit Vibratosystem (gerne auch Bigsby-Style). Pickup Bestückung auch bei Strat und Tele gerne HB oder P90 oder Filtron. Mit "klassisch" meine ich auch sowas in der Art wie Cabronitas, Blacktops und Pawnshops, Modern Players, Vintage Modified, Classic Vibe. Paulas sind nicht so Meins (z.B. Vintage oder Epiphone), aber durchaus Explorer, Flying V oder Firebird.
Von mir aus auch ohne Pickups gegen eine andere Gitarre ohne Pickups.
An Boxen wäre ich auch interessiert. Und am Boss OD-3 (natürlich nicht alleine :P)
Bei Fragen einfach fragen.
Standort zwischen Duisburg und Krefeld. Ggf auch Viersen Dülken oder Meerbusch Lank-Latum möglich.